Veo 3.1 API

Vision-Modell
google/veo3.1
von Google DeepMindVeröffentlichungsdatum: 10/1/2025

Veo 3.1 von Google DeepMind ist ein fortschrittliches KI-Videomodell mit natürlichem Audio, Physiksimulation, kreativen Steuerelementen und branchenführendem Realismus.

$1.5pro Anfrage
Jetzt ausprobieren

Veo 3.1 API - Hintergrund

Überblick

Veo 3.1 ist Google DeepMinds neuestes fortschrittliches KI-Videogenerierungsmodell, das für hochauflösende, kreative und synchronisierte Video-/Audioproduktion entwickelt wurde. Das Modell zeichnet sich durch die Generierung immersiver kinematografischer Inhalte aus einfachen Textaufforderungen oder Referenzbildern aus, mit nahtloser Audiointegration und kreativer Kontrolle, was es zu einem bedeutenden Fortschritt für die KI-gesteuerte Kreativindustrie macht.

Entwicklungsgeschichte

Im Oktober 2025 eingeführt, baut Veo 3.1 auf seinem Vorgänger Veo 3 auf und integriert Nutzerfeedback und technologische Fortschritte, um eine branchenführende Lösung für die Videoerstellung zu werden. Es repräsentiert Google DeepMinds fortlaufende Mission, KI mit menschlicher Kreativität zu verbinden, was durch Partnerschaften mit namhaften Kreativen und die Einführung von Studio-Workflows belegt wird.

Wichtige Innovationen

  • Native Integration der Audiogenerierung mit hochsynchronisierten Soundeffekten, Umgebungsgeräuschen, Musik und Dialogen mehrerer Personen
  • Erweiterte physikalische Simulation in generierten Videos, einschließlich Schwerkraft, Kollision und komplexem Licht-/Schattenspiel
  • Umfassende kreative Kontrollwerkzeuge, wie referenzbildgesteuerte Konsistenz, Kamerabewegungsspezifikation und Szenenerweiterungsfunktionen

Veo 3.1 API - Technische Spezifikationen

Architektur

Veo 3.1 verwendet eine multimodale, transformer-basierte Architektur, die Video- und Audio-Diffusionsmodule kombiniert, unterstützt von benutzerdefinierten flow-basierten Trainingspipelines für kontinuierliche Szenen- und Audiointegrität. Diese Architektur ermöglicht detaillierte Physiksimulationen, kreative Bearbeitung und Echtzeit-Synchronisation.

Parameter

Die genaue Parameteranzahl ist nicht offengelegt, aber Veo 3.1 wird als großskaliges Modell betrachtet, das frühere Versionen sowohl in der Tiefe als auch in der multimodalen Komplexität übertrifft und für hohe Auflösung und zeitliche Kohärenz optimiert ist.

Funktionen

  • High-Definition-Videogenerierung in 720p und 1080p mit nativer Audiosynchronisation
  • Text-zu-Video- und Bild-zu-Video-Synthese, einschließlich sanfter Interpolation zwischen Schlüsselbildern
  • Szenenerweiterung bis zu einer Minute unter Beibehaltung visueller und auditiver Konsistenz
  • Feinabgestimmte Bearbeitungsfunktionen einschließlich Objekteinfügung/-entfernung und präzise Kamera-/Bewegungssteuerung

Einschränkungen

  • Kurze Audiosegmente wirken manchmal unnatürlich, besonders in komplexen Dialogszenarien
  • Die Funktion zum Hinzufügen/Entfernen von Objekten funktioniert derzeit ohne natives Audio in bestimmten Fällen und greift für vollständige Funktionsunterstützung auf frühere Modelle zurück

Veo 3.1 API - Leistung

Stärken

  • Außergewöhnliche realitätsnahe Wiedergabetreue durch erweiterte Physiksimulation, die zu hochrealistischen Texturen und Szeneninteraktionen führt
  • Erstklassige Synchronisation zwischen Video- und Audioelementen, einschließlich nuancierter Gespräche und Umgebungsakustik

Praxiseffektivität

Die Veo 3.1 API wird aktiv in professionellen Produktionspipelines eingesetzt und ermöglicht die Erstellung von Filmvorschauen, Animationen, Werbung und Bildungsinhalten mit hoher Wirkung. Sie unterstützt effizient großskalige Workflows, was durch über 275 Millionen generierte Videoclips demonstriert wird, und liefert konsistente Qualität, kreative Kontrolle und optimierte Bearbeitung, minimiert manuelle Nachbearbeitung und maximiert narrative Flexibilität.

Veo 3.1 API - Wann verwenden

Szenarien

  • Sie haben ein Filmstudio, das schnell hochwertige Trailer oder Kinematografien prototypisieren möchte. Die Veo 3.1 API ermöglicht direkte Kontrolle über sowohl Video als auch synchronisiertes Audio aus einfachen Aufforderungen, produziert kohärente Szenen mit realistischen Effekten und Dialogen mehrerer Personen, reduziert die Abhängigkeit von manueller Nachproduktion und beschleunigt den kreativen Umsatz.
  • Sie entwickeln Marken-Marketingkampagnen und benötigen schnelle Iteration von animierten Sequenzen oder Werbespots. Die Veo 3.1 API bietet nahtlose Text-zu-Video-, Bild-zu-Video- und Audiosynthese, gewährleistet Stilkonsistenz und immersives Sounddesign, das das Engagement steigert und polierte, sendereife Assets mit minimalen Überarbeitungszyklen liefert.
  • Sie müssen dynamische Bildungsinhalte erstellen, wie wissenschaftliche Demonstrationen oder historische Rekonstruktionen. Die Verwendung der Veo 3.1 API ermöglicht Wiedergabetreue in der Physiksimulation und präzises Umgebungsaudio, macht Lektionen ansprechender und verständlicher und unterstützt einfache Erweiterung und Bearbeitung zur Anpassung an sich entwickelnde Lehrplanerfordernisse.

Best Practices

  • Wenden Sie strukturierte Prompt-Formeln an, die kinematografische, thematische, Aktions- und Stilelemente für optimales Kontextverständnis kombinieren
  • Beginnen Sie mit einfachen, fokussierten Anfragen und verfeinern Sie Eingaben iterativ, um die erweiterten Szenenverständnis- und Bearbeitungsfähigkeiten der Veo 3.1 API zu nutzen

Technische Spezifikationen

Veröffentlichungsdatum10/1/2025
Eingabeformate
textimage
Ausgabeformate
videoaudio

Funktionen & Features

Fähigkeiten
high fidelity video generationnative audio (SFX, environment, dialog, music) generationtext to-videoimage to-videoreference image based controlcharacter/style/scene consistencycamera & motion controlscene extension for long videosobject insertion/removalphotorealistic & stylized outputtimestamp based audio/video syncSynthID watermark for provenanceindustry leading physics simulation
Unterstützte Dateitypen
.jpg.png
Veo 3.1 API - Günstige API - Google DeepMind - Defapi